- Stummelfüßer
- Stụm|mel|fü|ßer 〈m. 3〉 Riesenschlange
* * *
Stummelfüßer,Onychophora, ursprüngliche Gruppe landbewohnender Gliedertiere mit rd. 90 Arten von 1,5 bis 15 cm Länge, die nachtaktiv in feuchten Lebensräumen der Tropen und Subtropen der Südhalbkugel leben. Der wurmförmige, geringelte Körper besteht aus 14-43 Segmenten, die je ein Paar ungegliederter Stummelfüße (Oncopodien) mit paarigen Krallen tragen. Der kaum abgesetzte Kopf trägt ein Paar geringelter Antennen, ein Paar sehr kleiner Linsenaugen, ein Paar krallenförmiger Mundwerkzeuge in einer Mundhöhle und ein Paar seitlich der Mundhöhle gelegener Oralpapillen, auf denen riesige, den Körper durchziehende Schleimdrüsen münden; deren klebriges Wehrsekret kann zur Verteidigung oder zum Beutefang bis zu 30 cm weit gespritzt werden. Die Beute (kleine Gliederfüßer) wird vor dem Mund (extraintestinal) verflüssigt und aufgesogen. Die Atmung erfolgt durch büschelförmige Tracheen, deren Öffnungen unregelmäßig über die Körperoberfläche verstreut sind.* * *
Stụm|mel|fü|ßer, der <meist Pl.> (Zool.): zum Stamm der Gliedertiere gehörendes Tier von der Gestalt eines Wurms.
Universal-Lexikon. 2012.